Tierheim Forchheim
  • Unsere Tiere
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Notfelle
    • Regenbogenbrücke
  • Über uns
  • Helfen
    • finanzielle Hilfe
    • praktische Hilfe
    • Tieren helfen
    • Amazon Wunschliste
  • Angebote
    • Hundeschule
      • Welpen- und Junghundespielstunde
      • Welpen- und Junghundeerziehung
      • Grunderziehungskurs
      • Sommerabendtreff für kleine Hunde
      • Nachbetreuung ehemaliger Tierheimhunde
      • Der Trick mit dem Click
      • Anti-Giftköder-Kurs
    • Trödel
  • Kontakt
  • Danke
  • Spenden
  • News
01.02.2021 17:54

Pelz tötet

Früher Pelzmäntel, heute Fellbesatz auf Accessoires und Kleidung

Seit Jahren nehmen Accessoires mit Fellbesatz einen immer breiteren Raum im internationalen Modebild ein. Ob es sich um eine Mütze mit Fellbommel handelt oder um eine Jacke mit Fellkragen – die meisten Menschen gehen davon aus, dass es sich nicht um echtes Tierfell handelt, sondern um ein Kunstprodukt. Je nach Herkunft und Tierart sind Echtfelle allerdings billiger oder zumindest genauso billig zu bekommen wie Kunstfell.

Tierschutzverbände finden weltweit bei Testkäufen immer wieder falsch oder gar nicht deklarierte Produkte mit Echtfell. Die Verbraucher werden getäuscht – zum Teil bewusst, zum Teil auch aus Nachlässigkeit der Hersteller und Händler. Auch anhand der Verarbeitung, Haarlänge oder Färbung, lässt sich nicht mit hundertprozentiger Sicherheit feststellen, ob echtes Fell zum Einsatz kam. Selbst Experten scheitern regelmäßig daran, gefärbte und behandelte Fellprodukte auch Echtheit zu überprüfen
und einer bestimmten Tierart zuzuordnen.

Der Deutsche Tierschutzbund fordert daher dazu auf, keinerlei Kleidungsstücke und Accessoires mit Fellbesatz zu erwerben Seit langem fordert der Verband ein Verbot des sinnlosen Tötens von Chinchillas, Nerzen, Füchsen oder Marderhunden. Die Tiere leiden in kleinen, strukturlosen Käfigen und durch grausame Tötungsmethoden der Pelzindustrie.

Mode wandelt sich – Tierleid nicht!

Auch interessant

30.06.2025 18:03
Wasser für Wildtiere
  • News
Wasser für WildtiereSonnenschein- kein Regen in Sicht. mehr
25.05.2025 18:55
Hahn vermutlich Zwerg-Wyandotte
  • News
  • Nutztiere
Hahn vermutlich Zwerg-Wyandotte vermutlich Zwerg-Wyandotte Hahn orangefarbig gebändert 2024 beringt über Zaun geworfen (geflogen?)mehr
20.05.2025 20:05
Hilfe für Wildvögel
  • News
Hilfe für WildvögelJedes Jahr im Frühjahr werden sie uns ins Haus getragen: Jungvögel- noch nicht selbst flugfähig. mehr
20.05.2025 16:14
Wir begrüßen unsere neuen Vorstands- und Beiratsmitglieder
  • News
Wir begrüßen unsere neuen Vorstands- und BeiratsmitgliederAm 17. Mai fand unsere Mitgliederversammlung statt. Zu diesem Anlass wurden Vorstand und Beirat des Tierschutzvereins neu gewählt. mehr

Kontakt

Tierheim Forchheim
Zur Staustufe 36
91301 Forchheim

Telefon: 0 91 91 / 6 63 68

auf Google Maps anzeigen

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Fr, Sa, So
von 14.00 - 17.00 Uhr

Gassi gehen

Mo, Mi, Fr, Sa
von 14.00 - 16.30 Uhr

Nur nach erfolgter Gassigänger-Schulung

Social Media

  • © 2025 Tierheim Forchheim
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • powered by go4u.de Webdesign